Verkehrserziehung im Kindergarten
Wie jedes Jahr zu Beginn des Kindergartenjahres wurde bei uns im Kindergarten besprochen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhalten sollte. Das Reaktionsvermögen der Kinder wurde geschult, Verkehrsregeln besprochen und eingeübt. Besonders wiesen wir die Kinder auf das regelmäßige Tragen der Verkehrsschleifen hin, um im Straßenverkehr gut sichtbar für die Autofahrer zu sein. Auch am Zebrastreifen haben wir fleißig geübt. Die Kinder geben ein Handzeichen und wenn ein Auto zu sehen ist, warten sie, bis die Räder des Autos stehen und wenn auf der anderen Seite kein Auto mehr kommt oder ebenfalls steht, dürfen sie rasch die Straße überqueren.
Besonders toll war der Besuch des Polizisten, der mit den Kindern anschaulich und interessant die wichtigsten Verkehrsregeln besprach und das richtige Überqueren der Straße zeigte und intensiv übte! Auch das Polizeiauto war sehr faszinierend.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !