• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Wald

  • RSS

Vom Baum zum Tisch

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
30. Juni 2011

Im Kindergarten haben die Kinder  das Thema: Vom Baum zum Tisch schon kennengelernt. Nun machten sich die Walddetektive  auf zur Tischlerei Berchtel um hautnah dabei sein zu können. Die Kinder konnten sich die Tischlerei und die Geräte ganz genau anschauen und auch anhören. Sie  staunten nicht schlecht als sie bei der Herstellung unseres neuen Kindergartentisches dabei sein durften und auch noch mithelfen konnten! Schritt für Schritt beobachteten alle, wie der neue Spieltisch immer mehr Form annahm. Nach so viel Arbeit hatten sich alle eine Pause mit Muffins und Limo verdient. Ein paar Hammerschläge später war die fleißige Truppe  auch schon auf dem Weg in den Kindergarten, bepackt mit einem praktischen Meterstab und einem leckeren Guz!

Vielen  Dank an Joe und seine Helfer!

Besser kann man gar nicht lernen und verstehen wie aus einem Baum der schönste Kinditisch aller Zeiten wird! DANKE!

IMGP1931
IMGP1944
IMGP2011


Vom Baum zum Tisch- Besuch des Tischlers

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
22. Juni 2011

Wie wird aus einem Baum ein Tisch? Was da so alles passiert wollen wir Walddetektive ausführlich im Kindergarten besprechen und natürlich auch selbst miterleben. Deshalb wollen wir im Juni unsere Werkbank aufstellen und tüchtig hammern, sägen, usw.

Aber das ist noch längst nicht alles! Der Besuch der Tischlerei Berchtel wird der Höhepunkt unseres Themas sein. Am 22. Juni ist es soweit! Wir freuen uns riesig!

Räuberfest im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
17. Juni 2011

Ein ganz besonderes Ereignis für alle Kindergärtler  in diesem Jahr war das Räuberfest mit ihrem Vater. Für diesen Tag hatten sich sogar einige extra einen räuberischen Bart wachsen lassen oder gemalt. Wie es sich für Räuber gehört, wollten natürlich alle einen Schatz  finden. Dafür mussten die Väter und ihre Räuberkinder aber gemeinsam verschiedenste Aufgaben bewältigen, um so die einzelnen Teile der Schatzkarte zu finden. Also wurde getanzt, gespielt und vor allem ganz viel gelacht! Schließlich konnten sie den Schatz finden, nämlich Würste, die selbstverständlich gleich am Feuer gegrillt wurden. Das war wirklich ein tolles Fest!

Bedanken möchten wir uns bei allen Vätern, die durch ihr Mitwirken viel zu diesem Fest beigetragen haben!  

DSC09135
DSC09148
DSC09190

DSC09203
DSC09215

Einladung zur räuberischen Vatertagsfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
10. Juni 2011

Alle Räuberhauptmänner dürfen sich mit ihrem Kindergartenkind am Freitag, dem 10. Juni, pünktlich, auch wenn es sich für Räuber nicht gehört, um 16 Uhr bei unserem alten Waldstück (siehe Plan im Hut) versammeln. Wer möchte kann sich und seinem Kind einen Räuberschnauz malen bzw. wachsen lassen.

Falls das Wetter so gar nicht mitspielen sollte, lautet unser neuer Termin Freitag 17.6. (wird dann aber bekannt gegeben). Auf einen tollen Räubertreff mit dir und deinem Räuberkind freuen sich

                                 die Räubertanten

 P.s. Bitte gib uns Bescheid, wenn du nicht kommen kannst. Vielleicht gibt es dann ja einen Räuberonkel, Räuberopa … der für dich einspringen kann?

Das Fest dauert ca. bis 18 Uhr.

Im Wald ist es schön!

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonSilvia Hartmann
27. April 2011
DSC08713
DSC08714
DSC08716

DSC08717
DSC08718
DSC08719

DSC08720
DSC08721
DSC08722

DSC08723
DSC08724
DSC08725

DSC08726
DSC08727
DSC08728

DSC08729
DSC08730
DSC08732

DSC08733
DSC08734

Osterfeier der Walddetektive im Wald

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
15. April 2011

Auch heuer gestaltete unser Pfarrer mit den Kindergartenkindern die Osterfeier, aber dieses Mal war er zu unserem Waldplatz geladen.

Bereits früh am Morgen machten sich die Kinder auf den Weg dorthin und waren sehr überrascht, dass der Osterhase dort bereits für jedes Kind die selbst gebastelten Nester versteckt hatte. Das war gar nicht so einfach die grünen Nester im Wald zu finden!

Schließlich freuten wir uns sehr, dass auch der Pfarrer kam und mit uns betete und sang. Erstaunt war er, dass die Kinder schon so viel über Jesus und die Ostergeschichte wussten! Die anschließende Osterjause ließen sich dann alle schmecken!

DSC08608
DSC08610
DSC08613

DSC08622
DSC08633
DSC08636

DSC08663
DSC08668
DSC08679


Osterfeier im Wald

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
15. April 2011

Die Kinder erfahren im Kindergarten einiges über Jesus. Auch die Ostergeschichte möchten wir den Kindern auf kindliche Art und Weise näher bringen. Unsere Osterfeier mit unserem Pfarrer soll die Freude über die Auferstehung Jesus ausdrücken. Gemeinsam wird getanzt, gesungen, gespielt und gebetet. Unser Pfarrer wird unsere Ostergaben segnen. Anschließend gibt es unsere Osterjause, einen selbst gebackenen Zopf. Wir freuen uns schon sehr auf dieses Fest

Fasching im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
8. März 2011

Da der Fasching heuer soo lang war, haben sie Kinder ganz schön was erlebt! Heuer haben wir als unser Thema im Fasching „Unsere Welt ist bunt“ gewählt. Die Kinder hörten Farbengeschichten, lernten Faschingslieder und Tänze, färbten Schnee mit bunten Farben, spielten lustige Spiele, verkleideten und schminkten sich in vielen verschiedenen Farben und auch kochten sie mit buntem Gemüse. Toll war die Farbwoche im Kindergarten, bei der die Kinder jeden Tag in einer anderen Farbe bekleidet in den Kindergarten kommen durften.

Ein besonderes Ereignis war aber der tolle Faschingsumzug. Die Walddetektive des Kindergarten Schnifis verkleideten sich passend zum Jahresthema als Bäume und alle durften ihren Baum in der Jahreszeit schmücken, in der sie geboren wurden. Der Höhepunkt aber war der Besuch der zwei Kriasihögga-Papa´s bei unserer Faschingsfeier, die mit uns viel tanzten und jede Menge Spaß hatten. Danke auch für die gute Faschingsjause!

DSC07963
DSC07967
DSC07970

DSC07973
DSC07982
DSC08001

DSC08004
DSC08011
DSC08018

DSC08029
DSC08030
DSC08033

DSC08034
DSC08035
DSC08036

DSC08038
DSC08039
DSC08040

DSC08041
DSC08043
DSC08044


Naturwoche im Winter

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
17. Januar 2011

Obwohl das Wetter in der Winter- Naturwoche verrücktspielte, waren die Kinder des Kindergartens Schnifis nicht aufzuhalten und begaben sich jeden Tag in dieser Woche warm eingepackt an die frische Luft. Frühlingshafte Temperaturen erwarteten sie am ersten Tag im Wald. Bei Experimenten mit Eis konnten die Kinder viele interessante Dinge erkennen und hoffen, dass ihnen Frau Holle auch bald mit Schnee überraschte. Am nächsten Tag im Wald war es dann wirklich so weit. Gerade als sie  bei ihrer wöchentlichen Schulvorbereitung, dieses Mal im Wald, waren, begann es zu schneien und teilweise kalt zu stürmen. Trotzdem freuten sich die Kinder, denn am nächsten Tag nützten die Kinder das bisschen Schnee, um im Schnee zu rutschen und zu toben.

Das war wirklich eine abwechslungsreiche, spannende Woche!

DSC07121
DSC07124
DSC07143

DSC07184
DSC07185
DSC07196

DSC07203
DSC07210
DSC07211


Sternenwanderung mit Niolausfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
7. Dezember 2010

Wir laden euch am Dienstag, dem 7. Dezember ganz herzlich ein, mit uns auf die Suche nach den Sternenkindern zu gehen. Vielleicht treffen wir dort im Wald auch den Nikolaus? Wir treffen uns um 16:00 Uhr beim Schotterweg, der zu unserem Waldstück führt (die Kinder wissen wo, oberhalb des Bauernhofes der Familie Dünser) von wo aus wir dann pünktlich loslaufen. Damit diese Wanderung für alle zum Vergnügen wird, bitten wir euch folgendes zu beachten:

  • warme, wetterfeste Bekleidung ist ein Muss!
  • gutes Schuhwerk ist nötig, da wir nicht nur auf ebener Straße laufen
  • Bei der gesamten Wanderung liegt die Aufsichtspflicht und Obhut der Kinder bei den Eltern! Wir übernehmen keinerlei Verantwortung dafür.
  • Für Kleinkinder ist diese Wanderung nicht geeignet! (auch kein Kinderwagen)
  • Bitte bringt unbedingt die Laterne der Kindergartenkinder mit.
  • Jedes Kind sollte 1 Stück Tierfutter (z. Bsp.: 1 Nuss, Vogelfutter in einem kleinen Säckchen, 1 kleines Stück hartes Brot, etc.…) dabei haben.
  • Vorfreude auf den Besuch des Nikolaus, dem wir alle gemeinsam „Lasst uns froh und munter sein“ vorsingen.

Achtung: Bei schlechtem Wetter (Regen,…) entfällt die Wanderung. Wenn dies der Fall wäre, so würden wir euch noch am selbigen Tag Bescheid geben.

 Anschließend nach der Sternenwanderung würde es dann einen gemütlichen Ausklang mit Tee, Glühwein und Keksen auf dem Schulplatz geben.

 Wir freuen uns jetzt schon auf diesen außergewöhnlichen und besinnlichen Spaziergang mit euch.

Seite 2 von 3123

Alle Artikel zeigen

Dezember 2019
M D M D F S S
« Jul    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed