Exkursion zur Firma Erhart- Transporte
Nach einer feinen Stärkung erhielten alle Kinder noch ein tolles Erhart- T- Shirt, das sie stolz mit nach Hause nahmen! Vielen, vielen Dank für die Ermöglichung dieser wichtigen Exkursion!
Passend zum Thema Verkehr machten sich alle Kinder des Kindergartens auf den Weg zu der Firma Erhart Transporte. Niklas Erharts Papa zeigte den Kindern die ganze Firma und besonders freuten sie sich, die riesigen LKW`s anschauen zu dürfen. Am Wichtigsten aber war den Kindern klar zu machen, wie wichtig es ist, auf der Straße von allen Verkehrsteilnehmern, vor allem aber von den „Riesen der Straße“ wahrgenommen zu werden. Deshalb war ein besonderes Highlight, dass jedes Kind einmal Beifahrer in einem Riesen- LKW mit Anhänger sein durfte. Von der Fahrerkabine aus konnten die Kinder sehr gut sehen, dass es nicht einfach ist, von einem LKW-Fahrer gesehen zu werden. Deshalb durften die Kinder sich noch einen informativen Film anschauen, der die Arbeit der Fahrer zeigte. Weiter wurde den Kindern durch den Film ganz deutlich gemacht, was sie tun können, um im Straßenverkehr besonders für LKW- Fahrer sichtbar zu sein!
Passend zum Thema Verkehr möchten wir uns auf den Weg zu den Erhart Transporten machen. Besonders freuen wir uns, die riesigen LKW`s anschauen zu dürfen. Am Wichtigsten aber ist den Kindern klar zu machen, wie wichtig es ist, auf der Straße von allen Verkehrsteilnehmern, vor allem aber den „Riesen der Straße“ wahrgenommen zu werden.
Am 17. November ist es soweit!!! Juchuu!!
Im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung bietet das Referat für Verkehrserziehung ein Clown-Theaterstück an, das grundlegende Verkehrsregeln vermittelt. Es handelt sich dabei um ein Theaterstück von und mit Elke Maria Riedmann. Die Themen Zebrastreifen, Ampel sowie die Verkehrszeichen „STOP“ und „Vorrang geben“ werden kindgerecht vorgestellt. Im zweiten Teil des Stücks werden die Kinder intensiv miteinbezogen.
Die Clownfrau kennt sich auf der Straße nicht aus. Sie fährt mit Fahrrad und Roller und beachtet keine Verkehrsregeln. Die sprechenden Verkehrszeichen erklären ihre Funktion. Am Ende belehren die Kinder die Clownfrau.
Siehst du mich?
Wie jedes Jahr zu Beginn des Kindergartenjahres wurde bei uns im Kindergarten besprochen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhalten sollte.Das Reaktionsvermögen der Kinder wurde geschult, Verkehrsregeln besprochen und eingeübt und wir machten die Kinder darauf aufmerksam, dass sich auch Erwachsene im Straßenverkehr nicht immer richtig verhalten.Besonders toll war der Besuch des Polizisten, der mit den Kindern anschaulich und interessant die wichtigsten Verkehrsregeln besprach und das richtige Überqueren der Straße zeigte und intensiv übte! Gemeinsam liefen wir fast ganz Schnifis ab, forschten gefährliche Stellen aus und übten wie wir uns dort richtig verhalten sollten. Auch das Polizeiauto war sehr faszinierend!
Zum Schluss erhielt jedes Kind eine Medaille als Auszeichnung für das richtige Überqueren der Straße.Ein großes Dankeschön an den Polizisten Werner, der das so toll mit uns gemacht hat.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare