• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Spielplatz

  • RSS

Matschen und Plantschen

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
28. Juni 2012

Am Donnerstag, dem 28. Juni wollen wir mit den Kindern im Sand beim Spielplatz richtig Matschen. Deshalb unbedingt Regenhose dabei haben, bei supertollem Wetter können die Kinder auch mit der (alten???) Badehose matschen! Bitte gebt eurem Kind eine Grilljause und Wasser zum Trinken mit.

Kleiner Ausflug

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
14. Juni 2012

Am Donnerstag, dem 14. 6. werden wir einen kleinen Ausflug zum Rönser Spielplatz machen. Bitte gebt eurem Kind folgendes mit: gutes Schuhwerk, ausreichend zu Trinken (mit Verschluss!!!), eine feine Jause, Regenschutz, Sonnenschutz, Ersatzkleidung
Wir sind erst um 12: 30Uhr wieder im Kindi. (12e und 12:30- Kinder, die nicht abgeholt sind, schicken wir nach Hause!)

Einladung zur Eröffnungsfeier unseres neuen Spielplatzes

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
25. Juni 2010

Hurra! Wir haben einen neuen Spielplatz! Und das muss kräftig gefeiert werden!

Viele Väter und Mütter haben uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt und dazu beigetragen, dass in einer tollen Gemeinschaft ein genialer Spielplatz für die Kindergartenkinder entstanden ist! Wir Kindergärtnerinnen und Kinder der Buschlagruppe möchten uns auf unsere Weise erkenntlich zeigen und euch zu uns in den Kindergarten einladen! Gemeinsam möchten wir singen, tanzen und feiern und natürlich bei einer gemütlichen Grilljause einen schönen Abend verbringen.

Wann: 25. Juni 2010 um 17 Uhr

Wo: Natürlich auf dem neuen Kindispielplatz (Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm im Aufenthaltsraum statt)

Spielplatzeinweihung

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
25. Juni 2010

Der neue Spielplatz ist genial geworden!!  Spielen, Bewegung und Begegnung sind besonders für Kinder sehr wichtig. Spielen im Freien in frischer Luft, bei Wind und Wetter, Wärme und Kälte gehört zum Kind sein  einfach dazu! Kinder lernen, sich etwas zuzutrauen, spielen und trainieren ganz nebenbei Gleichgewicht und Geschicklichkeit. Dass sich Bewegung und Spielen auch auf die intellektuelle Entwicklung von Kindern positiv auswirkt, ist ebenfalls bekannt. Das Wichtigste ist aber sicher die Begegnung im Miteinander, das Lernen voneinander, die Beziehungen untereinander.

An einem Samstag haben sich viele Mütter und Väter die Zeit genommen, um den Kindergartenspielplatz neu zu gestalten.

Wir vom Kindergarten luden als Dankeschön zu einer Eröffnungsfeier ein! Nachdem sich die Kinder durch Lieder und einen Tanz bei ihren Eltern bedankt hatten, segnete Pfarrer Nikolaus unseren neuen Spielplatz. Anschließend wurde gegrillt und gemütlich zusammengesessen.

Vielen Dank nochmal an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

DSC05463
DSC05466
DSC05468

DSC05472
DSC05477
DSC05483

DSC05503
DSC05506
DSC05508


Gemeinsam sind wir stark! Spielplatzgestaltung

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
22. Mai 2010

Nach diesem Motto trafen sich am vergangenen Samstag viele motivierte Mütter und Väter von unseren Kindergartenkindern um den Spielplatz des Kindergartens zu erneuern. Bereits einige Male vorher trafen sich die Väter um unser Projekt zu planen und vorzubereiten. Es war unglaublich, wie alle zusammenhalfen! Väter, Mütter, Brüder, Schwestern und natürlich die Kindergärtler selbst waren eifrig bei der Arbeit. Am Ende des Tages konnten schon einige tolle Spielgeräte ausprobiert werden und die Kinder sind sich sicher: „Des isch an vo da schönschta Spielplätz uf dr ganza Welt!!!“

Wir hoffen, dass uns der Spielplatz lange so schön erhalten bleibt!

DSC04342
DSC04345
DSC04352

DSC04366
DSC04419
DSC04420

DSC04422
DSC04430
DSC04459

DSC04469
DSC04470
DSC04519

DSC04520
DSC04531
DSC04535


Spielplatzgestaltung

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
22. Mai 2010

Wir Kindergärtnerinnen möchten mit euch Eltern das Projekt Spielplatzgestaltung in Angriff nehmen. Durch gemeinsames Planen und Umsetzen wollen wir die Gemeinschaft zwischen Kindergarten und Eltern stärken. An zwei Elternabenden haben wir Ideen gesammelt und verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Es sind vier Projektgruppen und jeweils zwei Verantwortliche dafür entstanden:

Projektgruppe 1: Kletterhang und „Baum“: Günter Dünser, Gantner Franz, Projektgruppe 2: Tastweg und Raupe: Erhart Claus, Bachmann Stefan, Projektgruppe 3: Gerinne: Berchtel Gerhard, Dünser Herbert , Projektgruppe 4: Tischlerarbeiten: Bänkle für oberen Bereich, Zaun, Gerinne, Trog für Gemüse, Bank beim Sandkasten: Häusle Martin, Amann Andreas

Als nächster Schritt wird das Material besorgt und einzelne Vorarbeiten geleistet. Der Termin für unser Projekt ist der 22. Mai. Wir treffen uns an diesem Tag um 09: 00 beim Kindergarten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele von euch an diesem Termin Zeit nehmen könnten und uns beim Bau des neuen Spielplatzes helfen würden.

Und nach dem Motto „Wer fest arbeitet, soll auch Feste feiern!“, wollen wir den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein noch ausklingen lassen! Natürlich wollen wir unseren neuen Spielplatz auch einweihen und ein tolles Einweihungs- Grillfest mit allen Mitwirkenden feiern. Dieses Fest wird voraussichtlich am 25. Juni um 17 Uhr sein. Vielen Dank an unsere Projektleiter und alle Helfer, Silvia und Manuela

Elternabend Volkschule, Spielplatzgestaltung

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
21. April 2010

Wir laden alle Eltern der Schulanfänger am Mittwoch, dem 21. April zum Informationsabend zwischen Kindergarten und Volksschule in die Volkschule ein. Wir beginnen um 19:30 Uhr. Volksschuldirektorin Andrea Rottmar wird euch über den Schuleintritt eures Kindes informieren und gerne Fragen dazu beantworten. Auf euer Kommen freuen sich der Kindergarten und die Volksschule.

Vor dem Elternabend in der Volkschule treffen sich die Verantwortlichen der einzelnen Gruppen wegen der Spielplatzgestaltung um 18:30 Uhr im Kindergarten.

Fotos von den fleißigen Vätern und Müttern

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonSilvia Hartmann
7. April 2010
DSC03332
DSC03335-1
DSC03338

DSC03341
DSC03347
DSC03348

DSC03351
DSC03352

Elternabend am 7. April zum Thema Spielplatzgestaltung um 19 Uhr

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
7. April 2010

Wie bereits beim Elternabend im Jänner besprochen, möchten wir mit euch Eltern das Projekt Spielplatzgestaltung in Angriff nehmen. Durch gemeinsames Planen und Umsetzen wollen wir die Gemeinschaft zwischen Kindergarten und Eltern stärken. An diesem Abend wollen wir Ideen sammeln und verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten besprechen. Ganz besonders möchten wir auch die Väter dazu einladen!!! Auch einen Termin für die geplante Umsetzung möchten wir gemeinsam vereinbaren. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf viele tolle Ideen!!

Alle Artikel zeigen

April 2021
M D M D F S S
« Jul    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed