Auf die Schlafnacht waren alle Großgrüppler besonders gespannt. An diesem Abend durften alle unsere Schulanfänger im Kindergarten übernachten.
Das war ja spannend! Es wurde gelacht, getanzt, gespielt, gegrillt, einen Film auf großer Wand angeschaut und natürlich lange nicht geschlafen. J
Zwei gemeinsame Kindergartenjahre gingen dem Ende zu und mit Freude können die Kinder zurück blicken, was sie alles gemeinsam erlebt haben. Besonders im letzten Jahr als Schulanfängerkinder sind die Kinder als Gruppe besonders zusammengewachsen.
Die Kinder waren neugierig und wissbegierig, sie wollten die Welt um sich und die Welt der Schule kennen lernen und erfahren, wie sie funktioniert. Sie hatten Spaß beim Lernen, sie verspürten Freude und Stolz, wenn sie etwas verstanden hatten und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zeigen und anwenden konnten.
Bei der letzten Schulvorbereitung wollten wir etwas ganz tolles machen, nämlich ein SCHULTASCHENFEST. Jedes Kind durfte an diesem Tag seine Schultasche mitbringen und allen zeigen!!! Wir machten lustige Wettspiele und alle bekamen ein kleines Geschenk!
Am Donnerstag, dem 27. Juni feiern wir mit den Schulanfängern ein Schultaschenfest:
Zwei gemeinsame Kindergartenjahre gehen für unsere „Großen“ dem Ende zu und mit Freude können sie zurück blicken, was sie alles gemeinsam erlebt haben. Besonders im letzten Jahr als Schulanfängerkinder sind sie als Gruppe besonders zusammengewachsen.
Die Kinder waren neugierig und wissbegierig, sie wollten die Welt um sich und die Welt der Schule kennen lernen und erfahren, wie sie funktioniert. Sie hatten Spaß beim Lernen, sie verspürten Freude und Stolz, wenn sie etwas verstanden hatten und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zeigen und anwenden konnten.
Das ist nun schon der letzte Schulanfängervormittag und deshalb wollen wir etwas ganz tolles machen, nämlich ein SCHULTASCHENFEST.
Jedes Kind darf an diesem Vormittag seine Schultasche mitbringen und allen zeigen!!! Wer noch keine hat, soll einen Rucksack o.ä. mitbringen…
Gerne möchten wir euch einladen, am 22. Mai um 19:30 Uhr zu uns in den Kindergarten zum Schultüten- Basteln zu kommen. Andrea Rottmar, die Direktorin der Volkschule, wird an diesem Abend auch hier sein und alle möglichen Fragen zum Thema Schule/ Schulanfang beantworten. Es soll ein ganz gemütlicher Abend in feiner Atmosphäre werden, wo alle Fragen ihren Platz finden sollen. … und am Ende hat kann dann jede Mama/ Papa eine Schultüte für den stolzen Schulanfänger mit nach Hause nehmen.
Gerne würden wir einen Unkostenbeitrag von 3 Euro für die Schultüte einsammeln. (Bei einigen kann ich das Geld von den vorbezahlten 20 Euro abziehen)
Die Kinder, die im Herbst in die Schule kommen, durften für einen Vormittag in die Volkschule zum Schnuppern gehen. Das war ganz schön aufregend. Die Lehrerinnen hatten ganz tolle Stationen aufgebaut und die Schüler der ersten Klasse waren als Helferkinder für die Kindergärtler eingeteilt.
Bei den unterschiedlichen Stationen durften sie Zahlen und Buchstaben auf verschiedenste Weise erleben und üben. So sahen die Kinder des Kindergartens, wie spannend so ein Vormittag in der Schule ist und am liebsten hätten sie schon ihre Schultasche für den nächsten Tag gepackt!
Danke für den ereignisreichen Tag bei euch in der Schule!
Endlich ist es ist soweit! Du darfst am Donnerstagvormittag, dem 11. April in der Volksschule einen Vormittag lang schnuppern. Bitte sei deshalb um 8 Uhr im Kindergarten. Wir gehen dann gemeinsam hinauf. Wer schon eine Schultasche hat, darf sie mitbringen. Die Kinder der Volksschule freuen sich sicher schon sehr auf dich.
An unserem Schülervormittag im Dezember werden wir ein bisschen Sachunterricht machen und einiges über Schafe lernen.
Am Donnerstag, dem 13. Dezember sind wir Kindergärtler dann zu Lukas eingeladen, um Schafe dann noch in Natura erleben zu können. Am darauffolgenden Schülervormittag werden die Schulanfänger dann ein paar Rätsel zum Thema Schafe lösen.
Der Nikolaus und Weihnachten steht vor der Tür. Vielleicht fehlt dem einen oder anderen noch eine Idee für ein sinnvolles Geschenk. Unsere Ausstellung findet von Montag, dem 19. November bis Donnerstag, dem 22. November statt. Es gibt für alle Eltern und Interessierte die Möglichkeit die Ausstellung im Kindergarten im Bewegungsraum von 11:00 bis 12:00 zu besuchen. (ohne Spielmöglichkeit) Auch habt ihr die Möglichkeit die Spiele mit eurem Kind selbst an einem Vormittag von ca. 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr auszuprobieren. Hierfür haben wir eine Liste aufgehängt, wo ihr euch 1x!!! eintragen könnt, wann ihr am liebsten in den Kindi kommen wollt. (um ungestört spielen zu können, sollten kleinere Geschwister wenn möglich nicht mitgebracht werden)
Ihr seid recht herzlich dazu eingeladen in den Kinderbüchern zu stöbern und diverse Spiele auszuprobieren. Wir freuen uns auf euer Kommen!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare