• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Religion

  • RSS

Auf der Suche nach dem Nikolaus

dieser Eintrag hat 1 Kommentar/ inArtikel, Fotos / vonManuela Jenny
6. Dezember 2013

Bei Wind und Schneesturm beschlossen die Kinder des Kindergartens sich auf die Suche nach dem Nikolaus zu machen. Doch er war einfach nirgends zu finden. Schlussendlich fanden wir Unterschlupf in einem winzigen Häuschen, der Grillkota von Melanies Oma in Düns, wo alle Kinder ‚Platz fanden. Dort stärkten sich die Kinder mit feinen Würstchen und Saft. Überrascht waren die Kinder, als sie dann doch noch die Glocken des Nikolaus und seines Gehilfen Knecht Ruprecht hörten und die beiden dann bei den Kindern im Häuschen standen. Stolz trugen die Kinder ihr gelerntes Lied und Gedicht vor. Das war echt ein besonderes Erlebnis.

Vielen Dank an Vera, Veronika, Claudia, Patrick und Johannes!

DSC00296
DSC00314
DSC00306
DSC00302
DSC00298

DSC00311
DSC00308
DSC00307

Nikolausfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonManuela Jenny
6. Dezember 2013

Am Freitag, dem 6. Dezember werden wir uns auf die Suche nach dem Nikolaus machen! Wir hoffen, dass wir ihn in Düns bei der Grillkota von Melanies Oma finden werden.

Bitte die Kinder wetterfest und warm kleiden. Wir werden auf alle Fälle gehen. Wir sind schon sehr gespannt auf ihn und seinen Gehilfen!

An diesem Tag braucht euer Kind keine Jause. Bitte pünktlich um halb 9 im Kindi sein.

Ein schönes Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonManuela Jenny
11. November 2013

Danke für die Mithilfe aller Eltern!!!

DSC_0039
DSC_0040
DSC00083
DSC00084
DSC00084-001

DSC00085
DSC00086
DSC_0014
DSC_0015
DSC_0022

DSC_0025
DSC_0031
DSC_0032
DSC_0035
DSC_0037

DSC_0038

Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonManuela Jenny
11. November 2013

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern.
Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.
Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen.
Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.
Treffpunkt: Montag, 11. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.
Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten.
Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei wieder zum Kindergarten. Dort wollen wir anschließend mit einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen.
Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.
Sollte es regnen, verschieben wir die Feier auf Dienstag. Sollte es aber am Dienstag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16:15 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.

Tolle Erntedankfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
11. Oktober 2013

Während draußen schon der erste Schnee lag, dankten wir im warmen Kindergarten Gott für die reiche Ernte. Heuer hatten sich die Pädagoginnen Silvia und Manuela das Thema „Buntes Obst und Gemüse“ ausgesucht. Gemeinsam mit den Kindern wurde schon im Vorhinein verschiedenstes Obst und Gemüse besprochen, zum Thema gewerkt und bunt gekocht. Besonders freuten sich alle Kinder, dass Pater Niklaus sie wie jedes Jahr besuchen kam und gemeinsam gefeiert und gedankt wurde.

DSC03991
DSC03994
DSC03997
DSC03999
DSC03989


Abschlussmesse

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
5. Juli 2013

Am Freitag, dem 5. Juli ist kein Kindergarten mehr, aber es findet um 7:45 Uhr der Abschlussgottesdienst der Volkschule und des Kindergartens statt. Auch wir möchten mit den Kindern ein Lied singen und würden uns freuen, wenn viele die Messe besuchen würden.

Das ist dann der Abschluss dieses Kindergartenjahres und wir möchten uns anschließend an die Messe von allen verabschieden. Wir treffen uns um 07:30 Uhr beim vorderen Eingang der Kirche. Bitte holt euer Kind dann nach der Messe um ca. 8:30 Uhr beim Kirchplatz ab.

Osterfeier im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
22. März 2013

Bereits einige Tage vorher bereiteten sich die Kinder mit vollem Eifer auf die Osterfeier vor. Die Kinder bastelten, backten und hörten Geschichten. Als dann endlich der Tag da war, feierten alle gemeinsam die Auferstehung Jesu. Die Kinder beteten ein Ostergebet und sangen ein schönes  Lied. Besonders toll  fanden die Kinder, dass Pfarrer Nikolaus wieder mit uns feierte. Unser Pfarrer staunte nicht schlecht, wie viel die Kinder schon über Jesus und sein Leben wussten. Vielen Dank fürs Mitfeiern!!! Natürlich waren die Kinder sehr überrascht, dass auch der Osterhase ein kleines Nest für sie versteckt hatte, die Pfarrer Niklaus für alle segnete.

DSC08292
DSC08293
DSC08287


Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
12. November 2012

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern. Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.

Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug. Treffpunkt: Montag, 12. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.

Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten. Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei wieder zum Kindergarten. Dort wollen wir anschließend mit einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.

Sollte es regnen, verschieben wir die Feier auf Dienstag. Sollte es aber am Dienstag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16:15 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.

 

 

Erntedankfeier im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
5. Oktober 2012

Heuer feierten die Kinder im Kindergarten eine ganz besondere Erntedankfeier. Das heurige Erntedankthema nämlich war: „Obst und Gemüse vom Ländle“ Gemeinsam besprachen die Kindergätnerinnen mit den Kindern die verschiedenen Obst und Gemüsesorten und die Kinder durften sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Alle Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Pfarrer Niklaus Mottier und vom neuen Bürgermeister Anton Mähr, die mit den Kindern gemeinsam das Erntedankfest feierten. Alle dankten Gott für seine Gaben, in dem sie sangen und beteten. Besonders schön war das Legen eines Obst- und Gemüsemandalas. Vielen Dank an Pfarrer Niklaus, der ganz besonders zum Gelingen der Feier beigetragen hat.

DSC06159
DSC06160
DSC06166


Erntedankfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
5. Oktober 2012

Wir feiern am Freitag,  dem 5. Oktober mit den Kindern im Kindergarten Erntedank. Unser Pfarrer feiert mit uns das Fest und wird anschließend die kleinen Erntedankkörbchen segnen. An diesem Tag braucht euer Kind keine Jause, da wir an diesem Tag Gemüsesticks mit Dip mit den Kindern machen wollen. Auch wollen wir bei der Feier ein großes Obst und Gemüsemandala legen, von diesem können die Kinder dann auch wegessen und dann auch ihr Körbchen befüllen.

Seite 1 von 3123

Alle Artikel zeigen

Dezember 2019
M D M D F S S
« Jul    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed