• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Naturtag

  • RSS

Aus der Hexenküche

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
18. April 2013

Wie richtige Hexen machten sich die Kinder des Kindergartens auf in den Wald um Bärlauch sammeln zu gehen. Die Oberhexe Silvia erklärte den Kindern noch vorher genau die Eigenschaften des Bärlauchs und gemeinsam wurde so ein Blatt genau unter die Lupe genommen. Mitten in einem Bärlauchfeld waren die Hexen eifrig bei der Sache, denn nur da alle Hexen kräftig mithalfen, konnten riesige Mengen an Bärlauch für das „Hexengebräu“ (Überraschung für den Muttertag und Vatertag) gesammelt werden.

DSC08522
DSC08523
DSC08524
DSC08525
DSC08526

DSC08527
DSC08528
DSC08529
DSC08530
DSC08531

DSC08532
DSC08533
DSC08538
DSC08540
DSC08545

DSC08546

Interessantes über Schafe…

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
13. Dezember 2012

…lernten die Kinder im Kindergarten. Wo leben Schafe am liebsten? Was fressen sie und wie sehen sie aus? Das alles und noch viel mehr interessierte die Kinder sehr. Deshalb freuten sich die Kinder auch sehr auf den Besuch bei Lukas Oma und Opa beim Stachniß- Hof. Dort durften die Kinder die Schafe ganz nah erleben.

Und was es da noch alles für Tiere gab! Kühe, Stiere, Hennen,  ein Pferd, einen Hund, Katzen… und ganz viele tierbegeisterte Kinder!

Danke, dass wir euch besuchen durften!

DSC07433-001
DSC07434
DSC07436
DSC07439
DSC07442

DSC07444-001
DSC07446
DSC07447-001
DSC07448-001
DSC07450


Schafe

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
13. Dezember 2012

An unserem Schülervormittag im Dezember werden wir ein bisschen Sachunterricht machen und einiges über Schafe lernen.

Am Donnerstag, dem 13. Dezember sind wir Kindergärtler dann zu Lukas eingeladen, um Schafe dann noch in Natura erleben zu können. Am darauffolgenden Schülervormittag werden die Schulanfänger dann ein paar Rätsel zum Thema Schafe lösen.

 

 

Sichtbar sein!!!

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
8. November 2012

Die Kinder des Kindergartens wissen schon ganz genau, was sie im Straßenverkehr anziehen müssen, um auch von allen gut gesehen zu werden. So gut sichtbar spazierten sie dann durchs ganze Dorf und übten noch die wichtigsten Verkehrsregeln. Vorher durfte aber noch jedes Kind in das Auto von Silvia in einen Kindersitz  sitzen und zeigen, wie es sich schon selbst anschnallen kann.  Dann  wurde das Autolicht  eingeschalten und die anderen Kinder in ihren leuchtenden Sachen angeleuchtet. So konnten die Kinder vom Auto aus sehen, wie wichtig ihre Verkehrsschleife ist. Dabei üben die Kinder noch das Anschnallen und die Wichtigkeit des Kindersitzes.

DSC06651
DSC06656
DSC06660

DSC06662
DSC06663
DSC06665

DSC06666
DSC06667
DSC06668

DSC06669
DSC06670
DSC06671

DSC06676
DSC06678
DSC06679

DSC06680
DSC06681
DSC06682


Vom Apfel zum Most

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
17. Oktober 2012

Die Kinder vom Kindergarten Schnifis haben sich in diesem Kindergartenjahr vorgenommen, jedes Kind zuhause einmal zu besuchen. Das erste Kind, bei dem die Kinder eingeladen waren, war Sophia. Beim Apfelbaum des Nachbarn durften die Kinder fleißig bei der Ernte helfen  und die Äpfel anschließend in einem vollgefüllten Korb wegtragen, waschen und dann die interessante Abfolge vom Apfel zum Most erleben. Besonders faszinierend war, dass es ein handbetriebenes Mostgerät war. So mussten alle Kinder fleißig mithelfen und der Most schmeckte dann  besonders gut. Auch die Apfelküachle und Apfelwaffeln von Sophias  Mama waren sehr lecker!!! Vielen Dank, dass wir so anschaulich unser Erntedankthema „Obst und Gemüse vom Ländle“ vertiefen konnten.

DSC06268
DSC06270
DSC06273

DSC06278
DSC06279
DSC06291

DSC06292
DSC06295
DSC06296

DSC06298
DSC06307
DSC06310

DSC06315
DSC06316
DSC06317

DSC06321
DSC06322
DSC06325


Äpfel pflücken im Oktober

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
17. Oktober 2012

Wir sind zu Sophia nach Hause eingeladen worden und dort werden wir gemeinsam Äpfel ernten gehen und sie nachher auch gleich bearbeiten und Most daraus machen. An diesem Tag müssen die Kinder keine Jause mitbringen. Sophias Mama wird für uns frische Apfelküachle zubereiten. Somit ist Sophia das erste Kind aus unserer Gruppe, das wir besuchen werden. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Spaß im Wald

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
4. Oktober 2012

Es gibt viel zu entdecken im Wald: Pilze, Blätter, Höhlen. Der Kasperl war schon des öfteren zu Besuch und die Kinder Bauen mit Begeisterung ihr eigenes Hexenhaus.

DSC06142
DSC06143
DSC06144

DSC06145
DSC06146
DSC06148


Ein toller Tag im Wald mit Andreas Amann

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
4. Juli 2012

DSC05606
DSC05607
DSC05609

DSC05611
DSC05613
DSC05615

DSC05619
DSC05623
DSC05627

DSC05637
DSC05639
DSC05640


Bei der Abschiedsfeier im Kindergarten hatte Andreas den Kindern versprochen einen Tag mit ihnen in den Wald zu gehen und als es endlich soweit war machten sie sich voller Freude auf den Weg.
In einem lässigen Waldstück spielte Andreas dann mit ihnen ein Suchmemory, bei dem sich die Kinder fünf Dinge merken sollten und diese dann im Wald suchen. Anschließend legten alle zusammen ein schönes Waldbild. Durch die von Andreas mitgebrachte Jause wurden alle gestärkt und ganz besonders aufregend war dann der Bau einer Kugelbahn ein steiles Waldstück herab, die wirklich einwandfrei funktionierte! Das Fällen eines Baumes war dann noch der absolute Höhepunkt. Danke, Andreas!

Wasserwochen im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
28. Juni 2012

DSC05486
DSC05487
DSC05488

DSC05491
DSC05492
DSC05493

DSC05507
DSC05509
DSC05523

DSC05527
DSC05536
DSC05537

DSC05539
DSC05543
DSC05548

DSC05486
DSC05487
DSC05488

DSC05491
DSC05492
DSC05493

DSC05507
DSC05509
DSC05523

DSC05527
DSC05536
DSC05537

DSC05539
DSC05543
DSC05548


Thema Luft, Feuer und Erde war heuer der Projektschwerpunkt im Kindergarten. Das Element Wasser war nun zum Ende des Kindergartenjahres das letzte Vorhaben. Die Kinder transportierten das Wasser auf verschiedenste Weise bei Spielen um die Wette und was man mit Wasser alles machen kann, überlegten sich die Kinder, als sie interessante Experimente ausprobierten. Vor allem das Wetter meinte es gut, denn die Kinder konnten mit Freude die Wasserrutsche hinunter sausen und im Pool ausgelassen plantschen. Auch die Cocktailparty gefiel den Kindern sehr! Beim Waldtag durften die Kinder im Bächle Dämme bauen und beim Spielplatz erlebten die Kinder das Element Wasser beim Matschen und Baden im Brunnen. Die letzten drei Wochen haben sehr viel Spaß gemacht!

Matschen und Plantschen

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
28. Juni 2012

Am Donnerstag, dem 28. Juni wollen wir mit den Kindern im Sand beim Spielplatz richtig Matschen. Deshalb unbedingt Regenhose dabei haben, bei supertollem Wetter können die Kinder auch mit der (alten???) Badehose matschen! Bitte gebt eurem Kind eine Grilljause und Wasser zum Trinken mit.

Seite 1 von 212

Alle Artikel zeigen

März 2021
M D M D F S S
« Jul    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed