• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Martinsfest

  • RSS

Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonManuela Jenny
21. Dezember 2015

Vielen Dank für die Mithilfe aller Eltern!!!

St. Martin (1)
St. Martin (2)
St. Martin (3)

Ein schönes Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonManuela Jenny
11. November 2013

Danke für die Mithilfe aller Eltern!!!

DSC_0039
DSC_0040
DSC00083
DSC00084
DSC00084-001

DSC00085
DSC00086
DSC_0014
DSC_0015
DSC_0022

DSC_0025
DSC_0031
DSC_0032
DSC_0035
DSC_0037

DSC_0038

Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
12. November 2012

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern. Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.

Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug. Treffpunkt: Montag, 12. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.

Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten. Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei wieder zum Kindergarten. Dort wollen wir anschließend mit einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.

Sollte es regnen, verschieben wir die Feier auf Dienstag. Sollte es aber am Dienstag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16:15 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.

 

 

Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
10. November 2011

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern.
Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.
Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.
Treffpunkt: Donnerstag, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.
Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten.
Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.
Sollte es regnen, verschieben wir das Fest auf Freitag, den 11. November. Sollte es aber am Freitag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.
Wir bitten um Mithilfe bei der Agape.

Martinsfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
6. Dezember 2010

Wir möchten uns bei allen Eltern für die Mithilfe beim diesjährigen Martinsfest bedanken. Wir finden, es war ein schönes, gelungenes Fest und wünschen euch und eurer Familie eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2011.

DSC06471
DSC06477
DSC06479

DSC06488
DSC06497

Martinsfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
10. November 2010

Wie jedes Jahr feierten wir auch heuer wieder das Fest des heiligen Martin. Wir hörten die Legende und sprachen darüber wie auch wir, wie Martin, mit anderen teilen und dadurch Licht für andere sein können. Als Zeichen dafür marschierten wir mit unseren selbst gebastelten Laternen durchs Dorf. Beim Platz vor dem Laurentiussaal zeigten wir allen unseren Laternentanz, sprachen ein Gedicht und sangen „Ich geh mit meiner Laterne“, wo viele unserer ehemaligen Kindergartenkinder kräftig mitsingen konnten. Wir hoffen, dass wir dadurch auch ein wenig Licht und Freude in die Herzen der Menschen bringen konnten. Anschließend gab es noch Tee, Glühwein und Kakao mit feinen Lebkuchen. Bedanken möchten wir uns bei den Müttern für die kräftige Unterstützung und den vielen Zuschauern.

DSC06469
DSC06470
DSC06471

DSC06472
DSC06473
DSC06474

DSC06475
DSC06476
DSC06477

DSC06478
DSC06479
DSC06488

DSC06501
Unser Martinstanz

Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
10. November 2010

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern. Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen. Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.

Treffpunkt: Mittwoch, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten. Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten. Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein. Sollte es regnen, machen wir unsere Martinsfeier bei der Überdachung beim Laurentiussaal. Der Umzug entfällt dann.  Ab 16 Uhr könnt ihr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.

Fotos von unserem Martinsfest

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonManuela Jenny
11. November 2009
Martini09kl_17
Martini09kl_21
Martini09kl_24

Martini09kl_45
Martini09kl_46
Martini09kl_47

Martini2009_42
Martini2009_50
Martini2009_54


Martinsfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonManuela Jenny
10. November 2009

Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern.Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen.

Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.

Treffpunkt: Dienstag, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.

Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen.

Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.

Sollte es regnen, machen wir unsere Martinsfeier bei der Überdachung beim Laurentiussaal. Der Umzug entfällt dann. Ab 16 Uhr könnt ihr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.

Wir bitten um Mithilfe bei der Agape.

Alle Artikel zeigen

März 2021
M D M D F S S
« Jul    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed