Martinsfest
Vielen Dank für die Mithilfe aller Eltern!!!
Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern. Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.
Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug. Treffpunkt: Montag, 12. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.
Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten. Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei wieder zum Kindergarten. Dort wollen wir anschließend mit einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.
Sollte es regnen, verschieben wir die Feier auf Dienstag. Sollte es aber am Dienstag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16:15 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.
Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern.
Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.
Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.
Treffpunkt: Donnerstag, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.
Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten.
Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.
Sollte es regnen, verschieben wir das Fest auf Freitag, den 11. November. Sollte es aber am Freitag auch schlechtes Wetter haben, ist das Fest abgesagt. Bei unsicherer Witterung könnt ihr ab 16 Uhr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.
Wir bitten um Mithilfe bei der Agape.
Wie jedes Jahr feierten wir auch heuer wieder das Fest des heiligen Martin. Wir hörten die Legende und sprachen darüber wie auch wir, wie Martin, mit anderen teilen und dadurch Licht für andere sein können. Als Zeichen dafür marschierten wir mit unseren selbst gebastelten Laternen durchs Dorf. Beim Platz vor dem Laurentiussaal zeigten wir allen unseren Laternentanz, sprachen ein Gedicht und sangen „Ich geh mit meiner Laterne“, wo viele unserer ehemaligen Kindergartenkinder kräftig mitsingen konnten. Wir hoffen, dass wir dadurch auch ein wenig Licht und Freude in die Herzen der Menschen bringen konnten. Anschließend gab es noch Tee, Glühwein und Kakao mit feinen Lebkuchen. Bedanken möchten wir uns bei den Müttern für die kräftige Unterstützung und den vielen Zuschauern.
Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern. Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen. Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen. Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.
Treffpunkt: Mittwoch, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten. Bitte schickt eure Kinder in den Kindergarten hinein, dort wollen wir gemeinsam die Lichter anzünden. Die Eltern sollten bitte vor der Türe warten. Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen. Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein. Sollte es regnen, machen wir unsere Martinsfeier bei der Überdachung beim Laurentiussaal. Der Umzug entfällt dann. Ab 16 Uhr könnt ihr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.
Wir wollen den Namenstag des heiligen Martin miteinander feiern.Dazu sind alle Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Bekannte recht herzlich eingeladen.Martin war einer, der vielen Menschen geholfen hat und Freude bereitet hat. Er war ein Licht für die Anderen.
Wir wollen die Kinder anregen auch wie ein Licht für die Mitmenschen zu sein. Um dies symbolisch zu erleben, machen wir mit den Kindern einen Laternenumzug.
Treffpunkt: Dienstag, 10. November um 16:45 Uhr beim Kindergarten.
Von dort laufen wir dann die Straße unterm Kindergarten entlang, bei der Kirche vorbei in Richtung Laurentiussaal. Dort wollen wir anschließend mit einem Gedicht und einem Tanz unsere Freude über das Martinsfest zum Ausdruck bringen. Vielleicht können dann beim traditionellen „Ich geh´ mit meiner Laterne“ alle kräftig mitsingen.
Anschließend bitten wir euch, die Kinder bei uns abzuholen. Danach laden wir euch zur Agape recht herzlich ein.
Sollte es regnen, machen wir unsere Martinsfeier bei der Überdachung beim Laurentiussaal. Der Umzug entfällt dann. Ab 16 Uhr könnt ihr im Kindergarten anrufen und wegen des Wetters nachfragen.
Wir bitten um Mithilfe bei der Agape.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare