Faschingsumzug
Bald ist es soweit und wir laufen beim Faschingsumzug im Dorf als Indianer mit. Wir freuen uns schon sehr darauf und bitten euch folgendes zu beachten:
Wir treffen uns am Dienstag pünktlich um 13:30 Uhr beim Kindergarten. Dort wollen wir ein Gruppenfoto machen und laufen von dort gesammelt zur Aufstellung aller Umzugsteilnehmer.
Bitte holt vor den Semesterferien die Trommel, die Zuckerlebox und den Kopfschmuck im Kindergarten ab (dann könnt ihr auch gleich die Turnsachen etc. zum Waschen mit nach Hause nehmen)
Die Kinder werden von euch zu Hause für den Umzug selbst verkleidet und als Indianer geschminkt.
Zur Verkleidung gehört:
• der Indianer- Umhang
• die Trommel (Hängt eurem Kind bitte einen Kochlöffel an einem Seil befestigt um, damit es einen Schlegel für die Trommel hat)
• die Box für Zuckerle (bitte selbst füllen)
• der Kopfschmuck
Vergesst nicht, euer Kind warm anzuziehen, bis der Umzug beginnt, ist es doch eine lange Zeit.Euer Kind sollte dünne Fingerhandschuhe tragen.
Wer noch übrige Zuckerle evtl. von anderen Umzügen hat, kann sie uns gerne geben, dann legen wir sie in unseren Faschingswagen. Die Zuckerlebox der Kinder ist meistens schon nach der Hälfte des Weges leer.
Nach dem Umzug sammeln wir uns im Kindergarten.
Wir bitten euch, euer Kind gleich nach unserem Eintreffen dort verlässlich abzuholen. Dann können die Kinder auch noch etwas vom Umzug sehen. Die Trommel gehört dann wieder in den Kindergarten.
Der Höhepunkt im Fasching aber war der Besuch der Kriasihögga bei der Faschingsfeier im Kindergarten. Nun sind die Kriasihögga schon das dritte Jahr zu Besuch im Kindergarten und die Kinder freuten sich schon riesig auf sie!!! Lustig war, als sie mit uns tanzten und Zuckerle warfen. Zum Schluss freuten sich die Kinder noch über die leckeren Krapfen, die uns von ihnen spendiert wurden. Das war wirklich eine riesen Gaudi!!! Kriasihogga, Kriasiogga, hogg, hogg, hogg!!!
Bald ist es soweit und der Kindergarten beginnt! Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf dich. Unsere Gruppe wird „INDIANER“ heißen und gemeinsam werden wir sicher viel Lustiges und Aufregendes erleben. Unser erster Elternabend findet bereits vor Kindergartenbeginn am 12. September um 19:30 Uhr statt.
Der Besuch des Kindergartens bedeutet für die Kinder Chance und Herausforderung zugleich.
Der Kindergarteneintritt bedeutet nicht nur für die Kinder eine große Herausforderung, sondern auch für die Eltern. Wir haben im neuen Kindergartenjahr 23 Kinder, davon sind 15 Schulanfänger und 8 Kinder, die das erste Jahr in den Kindergarten gehen. Insgesamt haben wir 10 Mädchen und 13 Buben. Unsere Öffnungszeiten sind von 7:00 bis 13:00 Uhr.Der erste Kindergartentag ist am 13. September 2011. Der erste Elternabend findet bereits vor Kindergartenbeginn am12. September um 19:30Uhr statt. Wir freuen uns auf alle Mütter und Väter!
Unsere Gruppe wird Indianergruppe heißen und als Jahresschwerpunkt haben wir uns das interessante Thema „Mit den Elementen durchs Jahr“ gesetzt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen tollen Erlebnissen!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare