Erntedankfeier
Vielen Dank, lieber Pater Niklaus!
Während draußen schon der erste Schnee lag, dankten wir im warmen Kindergarten Gott für die reiche Ernte. Heuer hatten sich die Pädagoginnen Silvia und Manuela das Thema „Buntes Obst und Gemüse“ ausgesucht. Gemeinsam mit den Kindern wurde schon im Vorhinein verschiedenstes Obst und Gemüse besprochen, zum Thema gewerkt und bunt gekocht. Besonders freuten sich alle Kinder, dass Pater Niklaus sie wie jedes Jahr besuchen kam und gemeinsam gefeiert und gedankt wurde.
Wir feiern am Freitag, dem 11. Oktober mit den Kindern im Kindergarten Erntedank.
Unser Pfarrer feiert mit uns das Fest und wird anschließend die kleinen Erntedankkörbchen segnen.
An diesem Tag braucht euer Kind keine Jause, da wir an diesem Tag Muffins mit den Kindern essen werden. Auch wollen wir bei der Feier Obst und Gemüse den Farben zuordnen, von diesem können die Kinder dann auch wegessen und dann auch ihr Körbchen befüllen.
Heuer feierten die Kinder im Kindergarten eine ganz besondere Erntedankfeier. Das heurige Erntedankthema nämlich war: „Obst und Gemüse vom Ländle“ Gemeinsam besprachen die Kindergätnerinnen mit den Kindern die verschiedenen Obst und Gemüsesorten und die Kinder durften sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Alle Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Pfarrer Niklaus Mottier und vom neuen Bürgermeister Anton Mähr, die mit den Kindern gemeinsam das Erntedankfest feierten. Alle dankten Gott für seine Gaben, in dem sie sangen und beteten. Besonders schön war das Legen eines Obst- und Gemüsemandalas. Vielen Dank an Pfarrer Niklaus, der ganz besonders zum Gelingen der Feier beigetragen hat.
Wir feiern am Freitag, dem 5. Oktober mit den Kindern im Kindergarten Erntedank. Unser Pfarrer feiert mit uns das Fest und wird anschließend die kleinen Erntedankkörbchen segnen. An diesem Tag braucht euer Kind keine Jause, da wir an diesem Tag Gemüsesticks mit Dip mit den Kindern machen wollen. Auch wollen wir bei der Feier ein großes Obst und Gemüsemandala legen, von diesem können die Kinder dann auch wegessen und dann auch ihr Körbchen befüllen.
Heuer feierten wir wieder mit unserem Pfarrer das Erntedankfest. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. Wir besprachen gemeinsam, was es alles braucht, damit eine Ähre wachsen kann. Auch beim Erntetanz tanzte der Pfarrer mit uns gemeinsam. Mit ihm zusammen zu singen, zu beten, zu tanzen und die feinen Brötle zu essen, war etwas ganz Besonderes und werden die Kinder so schnell nicht mehr vergessen.
Wir feiern am Mittwoch, dem 5. Oktober mit den Kindern im Kindergarten Erntedank.
Unser Pfarrer feiert mit uns das Fest und wird anschließend die kleinen Erntedankkörbchen mit dem Erntebrot segnen. An diesem Tag braucht euer Kind keine Jause, da wir schon am Vortag Brot mit den Kindern backen.
Am Freitag, dem 2. Oktober feiern wir mit den Kindern und unserem Pfarrer das Erntedankfest. Gemeinsam wollen wir singen, tanzen und Gott für die reiche Ernte danken.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Letzte Kommentare