• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Elternarbeit

  • RSS

Kochtage im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
4. Mai 2012

Passend zu unserem Thema möchten wir euch die Möglichkeit geben von 8Uhr bis ca. 10:30Uhr (bis nach der Jause) bei uns im Kindergarten zu sein und mit den Kindern gemeinsam zu kochen, gemeinsam den Tisch zu decken und auch zu essen.
Wer an einem dieser Vormittage dabei sein möchte, darf sich in der Garderobe bei der Liste eintragen.

Kochworkshop Maxima mit den Eltern

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
11. November 2011

am 11. November um 8:30 Uhr in der Küche beim unteren Aufenthaltsraum. (unterm Kindi)
Letztes Jahr gab es bereits einen interessanten Elternvortrag zum Thema „Gesunde Ernährung“, der ganz gut besucht war. Heuer möchten wir für euch Mamas einen Kochworkshop mit Julia, unserer Ernährungsberaterin, anbieten. Wir werden gemeinsam gesunde Häppchen zubereiten und gekostet werden kann dann natürlich auch.

Zweiter Elternabend: Wir basteln einen Drachen

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
10. Oktober 2011

Auf Anregungen der Väter möchten wir unseren Elternabend vorverlegen und ein Papa (oder Mama)- Kind- Drachenbauen daraus machen! (wir benützen ja schließlich auch eine Bohrmaschine ;-) )
An diesem frühen Abend wollen wir mit euch und eurem Kind gemeinsam einen Drachen für euer Kind gestalten. Deshalb starten wir schon um
17: 15 Uhr bis ca. 18:15. (Wer es nicht schafft, kann nachkommen oder der Drache wird von uns gebastelt) Wir hoffen, dass einige Väter die Möglichkeit haben daran Teil zu nehmen. Manche von euch bitten wir noch eurem Kind für die Kosten des Materials 5,50 Euro mit in den Kindergarten zu schicken.
Bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr nicht kommen könnt. Es sind natürlich nicht nur Väter willkommen! ;-)

Fotos vom ersten Elternabend

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonSilvia Hartmann
12. September 2011
DSC01143
DSC01145
DSC01146

DSC01147
DSC01149
DSC01154

DSC01155
DSC01156
DSC01157


Einladung zum ersten Elternabend

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
12. September 2011

Bald ist es soweit und der Kindergarten beginnt! Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf dich. Unsere Gruppe wird „INDIANER“ heißen und gemeinsam werden wir sicher viel Lustiges und Aufregendes erleben. Unser erster Elternabend findet bereits vor Kindergartenbeginn am 12. September um 19:30 Uhr statt.

Im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel / vonSilvia Hartmann
5. September 2011

Der Besuch des Kindergartens bedeutet für die Kinder Chance und Herausforderung zugleich.

  • Kinder lernen, sich in einer Gruppe zu bewegen, d.h. ihre Wünsche und Interessen durchzusetzen.
  • Sie werden selbstständiger und entwickeln Selbstvertrauen.
  • Sie lernen zu leiten und sich an Spielregeln zu halten.
  • Sie erfahren, was es heißt Freundschaften zu schließen,
  • und sie lernen, wie man Enttäuschungen verkraften kann.

Der Kindergarteneintritt bedeutet nicht nur für die Kinder eine große Herausforderung, sondern auch für die Eltern. Wir haben im neuen Kindergartenjahr 23 Kinder, davon sind 15 Schulanfänger und 8 Kinder, die das erste Jahr in den Kindergarten gehen. Insgesamt haben wir 10 Mädchen und 13 Buben. Unsere Öffnungszeiten sind von 7:00 bis 13:00 Uhr.Der erste Kindergartentag ist am 13. September 2011. Der erste Elternabend findet bereits vor Kindergartenbeginn am12. September um 19:30Uhr statt. Wir freuen uns auf alle Mütter und Väter!

Unsere Gruppe wird Indianergruppe heißen und als Jahresschwerpunkt haben wir uns das interessante Thema „Mit den Elementen durchs Jahr“ gesetzt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen tollen Erlebnissen!

Räuberfest im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
17. Juni 2011

Ein ganz besonderes Ereignis für alle Kindergärtler  in diesem Jahr war das Räuberfest mit ihrem Vater. Für diesen Tag hatten sich sogar einige extra einen räuberischen Bart wachsen lassen oder gemalt. Wie es sich für Räuber gehört, wollten natürlich alle einen Schatz  finden. Dafür mussten die Väter und ihre Räuberkinder aber gemeinsam verschiedenste Aufgaben bewältigen, um so die einzelnen Teile der Schatzkarte zu finden. Also wurde getanzt, gespielt und vor allem ganz viel gelacht! Schließlich konnten sie den Schatz finden, nämlich Würste, die selbstverständlich gleich am Feuer gegrillt wurden. Das war wirklich ein tolles Fest!

Bedanken möchten wir uns bei allen Vätern, die durch ihr Mitwirken viel zu diesem Fest beigetragen haben!  

DSC09135
DSC09148
DSC09190

DSC09203
DSC09215

Einladung zur räuberischen Vatertagsfeier

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
10. Juni 2011

Alle Räuberhauptmänner dürfen sich mit ihrem Kindergartenkind am Freitag, dem 10. Juni, pünktlich, auch wenn es sich für Räuber nicht gehört, um 16 Uhr bei unserem alten Waldstück (siehe Plan im Hut) versammeln. Wer möchte kann sich und seinem Kind einen Räuberschnauz malen bzw. wachsen lassen.

Falls das Wetter so gar nicht mitspielen sollte, lautet unser neuer Termin Freitag 17.6. (wird dann aber bekannt gegeben). Auf einen tollen Räubertreff mit dir und deinem Räuberkind freuen sich

                                 die Räubertanten

 P.s. Bitte gib uns Bescheid, wenn du nicht kommen kannst. Vielleicht gibt es dann ja einen Räuberonkel, Räuberopa … der für dich einspringen kann?

Das Fest dauert ca. bis 18 Uhr.

Einladung zum Elternabend für Eltern von den Schulanfängern

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
5. Mai 2011

Wir laden alle Eltern der Schulanfänger, am Donnerstag, dem 5. Mai zum Informationsabend zwischen Kindergarten und Volksschule in die Volkschule ein.

Wir beginnen um 19 Uhr.

Die Lehrerinnen werden euch über den Schuleintritt eures Kindes informieren und gerne Fragen dazu beantworten. Außerdem stellen sie einen Stationsbetrieb vor.

Ich werde euch darüber berichten, was die Kinder in diesem Jahr gelernt haben und anhand von Fotos könnt ihr sehen, wie fleißig wir schon waren.

Auf euer Kommen freuen sich der Kindergarten und die Volksschule.

Elternabend

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonSilvia Hartmann
31. Januar 2011
DSC07579
DSC07582
DSC07584

DSC07585
DSC07588
DSC07589


Seite 2 von 3123

Alle Artikel zeigen

Januar 2021
M D M D F S S
« Jul    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed