• Hallo!
  • Artikel
  • Kindergarten
  • Team
  • Kontakt

Tag Archiv für: Clown

  • RSS

Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns

dieser Eintrag hat 1 Kommentar/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
20. September 2013

Im Kindergarenjahr 2013/14 betreuen Silvia Hartmann und Manuela Jenny 17 Kinder. Sie haben sich heuer „die Clowns“ genannt und wollen mit den Kindern viele lustige Spiele und Lieder machen, witzige Geschichten hören und tolle Sprachspiele erarbeiten. Als Jahresprojekt begleitet sie heuer das Thema „Unsere Welt ist bunt“.

Die ersten Wochen sind schon sehr gut verlaufen und die Kinder fühlen sich in der Gruppe sehr wohl.

DSC03682
DSC03686
DSC03687
DSC03688
DSC03691

DSC03692
DSC03693
DSC03698
DSC03699
DSC03700

DSC03721
DSC03728
DSC03730
DSC03734
DSC03743

DSC03758
DSC03762
DSC03766
DSC03770
DSC03776

DSC03782
DSC03784
DSC03791
DSC03793
DSC03795

DSC03796
DSC03803
DSC03804
DSC03809
DSC03679


Schnuppertag im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
11. April 2013

Das war ein ganz besonderer Tag! Die neuen Kinder durften einen Vormittag lang im Kindergarten spielen, werken, turnen, singen und ganz viel Spaß haben! Im Kindergarten kann man ganz viele Freunde haben und viele tolle Sachen erleben. Bei verschiedenen Spielen wurden die Kinder zu Clowns, und mit einer lustigen Clownnase im Gesicht durften sie lustige Kunststücke und Grimassen vorführen! Die Kinder sind schon sehr gespannt, was es dann im Herbst alles zu entdecken und zu erleben gibt!!!

DSC08456
DSC08453
DSC08454
DSC08451
DSC08448

DSC08447
DSC08433
DSC08342
DSC08396
DSC08399

DSC08402
DSC08422
DSC08423
DSC08424

Sicherheitserziehung im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
25. Oktober 2012

Sicherheitserziehung wurde im Kindergarten ganz groß geschrieben. In verschiedenen  Gesprächen zu diesem Thema lernten die Kinder den richtigen Umgang mit „Messer, Gabel, Schere, Licht“.

Mit großem Interesse berichteten sie über eigene Unfälle und sie lernten, wie man diese am besten vermeiden kann. In nachgespielten Situationen lernten die Kinder richtiges von falschem Verhalten zu unterscheiden.

Der Höhepunkt aber war Clown Thiemo, der den Kindern wirklich auf kindgerechte, lustige Weise die wichtigsten Sicherheitsregeln beibringen konnte. Alle kugelten sich vor Lachen!

DSC06419
DSC06429
DSC06436

DSC06449
DSC06452
DSC06467

DSC06476
DSC06477
DSC06490

DSC06493
DSC06512
DSC06517

DSC06520
DSC06548
DSC06551


Sicherheitserziehungssclown

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
25. Oktober 2012

Der  Clown Thiemo bildet eine wichtige Grundlage für das Verständnis für die Gefahren im Straßenverkehr und im Haushalt. Auf seine lustige, tollpatschige Art und Weise bezieht er die Kinder in seinen Auftritt mit ein. So wird das Wissen der Kinder vertieft und sie haben riesigen Spaß dabei, den Clown Thiemo zu belehren.

Verkehrserziehungssclown

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
14. Oktober 2011

Im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung bietet das Referat für Verkehrserziehung ein Clown-Theaterstück an, das grundlegende Verkehrsregeln vermittelt. Es handelt sich dabei um ein Theaterstück von und mit Elke Maria Riedmann. Die Themen Zebrastreifen, Ampel sowie die Verkehrszeichen „STOP“ und „Vorrang geben“ werden kindgerecht vorgestellt. Im zweiten Teil des Stücks werden die Kinder intensiv miteinbezogen.
Die Clownfrau kennt sich auf der Straße nicht aus. Sie fährt mit Fahrrad und Roller und beachtet keine Verkehrsregeln. Die sprechenden Verkehrszeichen erklären ihre Funktion. Am Ende belehren die Kinder die Clownfrau.

Zaubershow mit Clown Kunibert

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inFotos / vonSilvia Hartmann
3. Februar 2010
DSC02069
DSC02014
DSC02027

DSC02031
DSC02034
DSC02041

DSC02043
DSC02044
DSC02049

DSC02053
DSC02054
DSC02057

DSC02059
DSC02061
DSC02063


Sicherheitserziehung im Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inArtikel, Fotos / vonSilvia Hartmann
19. Januar 2010
CIMG0965
DSC01610
DSC01618

DSC01627
DSC01629
DSC01631

DSC01634
DSC01635
DSC01649


Sicherheitserziehung wurde bei uns im Kindergarten ganz groß geschrieben. In verschiedenen  Gesprächen zu diesem Thema lernten die Kinder den richtigen Umgang mit „Messer, Gabel, Schere, Licht“.Mit großem Interesse berichteten sie über eigene Unfälle und sie lernten, wie man diese am besten vermeiden kann. Auch unsere Praktikantin Sarah konnte uns viel von ihrem Unfall beim Fußballspielen und ihrem momentanen Gips erzählen. Sie zeigte uns Röntgenbilder und erklärte uns alles ganz genau.Bei einem Memory- Spiel zum Thema Sicherheitserziehung  konnten die Kinder ihr Wissen noch vertiefen.Der Höhepunkt aber war der Besuch der Clownfrau Blombiene, die den Kindern wirklich auf kindgerechte, lustige Weise die wichtigsten Sicherheitsregeln beibringen konnte. Wir kugelten uns vor Lachen!

Die Clownfrau kommt in den Kindergarten

dieser Eintrag hat 0 Kommentare/ inTermine / vonSilvia Hartmann
13. Januar 2010

Der Unfallverhütungsclown bildet den krönenden Abschluss des Themas “Gefahren im Haushalt”. Auf ihre lustige, tollpatschige Art und Weise bezieht sie die Kinder in ihren Auftritt mit ein. So wird das Wissen der Kinder vertieft und sie haben riesigen Spaß dabei, die Clownfrau Blombiene zu belehren. Sie kommt zu uns am 13. Jänner 2010!

Alle Artikel zeigen

Dezember 2019
M D M D F S S
« Jul    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Schlagwörter

Ausflug Bauernhof Beruf Bewegung Bewegungserziehung Bücher Clown Elternabend Elternarbeit Erntedankfest Exkursion Fasching Faschingsumzug Feier Fest Grillen Hexen Hopsi Hopper Indianer Kriasihogga Martinsfeier Martinsfest Natur Natur- und Erlebnistag Naturtag Nikolaus Osterfeier Ostern Pfarrer Religion religiöse Erziehung Schlafnacht Schulanfänger Schule Schulvorbereitung Sicherheitserziehung Spielplatz Turnen Umzug Verkehr Verkehrserziehung Wald Walddetektive Weihnachten Zähne

Kategorien

  • Artikel (172)
  • Fotos (200)
  • Termine (163)

Letzte Kommentare

  • Silvia bei Willkommen Alena!!!
  • Andrea Rauch-Duelli bei Danke Silvia
  • Manuela Geiger bei Auf der Suche nach dem Nikolaus
  • Regensburger Christine bei Kindergartenbeginn- wir sind die Clowns
  • Ulli Berchtel bei Liebe Mama!
Kindergarten Schnifis | Schulgasse 57, A-6822 Schnifis | Tel. 05524 8664-50 | Fax 05524 8664-20 | office@kindergartenschnifis.at | Impressum
© Copyright - Kindergarten Schnifis - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Abonnieren Sie unseren RSS Feed